Loud, Proud & Folk Punk
Seit 2001 spielen The Porters ihre markante Mischung aus verspielten Melodien von Piano, Geige und Mandoline gepaart mit dem vollen Punk-Rock-Brett. Die fünfköpfige Band mixt traditionelle Folk-Instrumente mit lauten Gitarren, treibenden Schlagzeug-, Bass- und Keyboard-Sounds. Das sind Kontraste, die sich bestens ergänzen.
Wer sich das nicht vorstellen kann, darf gerne mal reinhören oder direkt zum Konzert kommen und sich eine der Bierduschen abholen, wenn vor der Bühne die Post abgeht. Wie auch immer ihr The Porters erlebt, ihr werdet feststellen, dass sie für gute Stimmung und Tanzlaune sorgen.
The Porters - Barfly (Official YouTube Video)
Cheers!
Aktion: Handsignierte Doppelvinyl des neuen Albums - Limitierte Auflage
Jetzt ist die Katze aus dem Sack! Ab sofort könnt Ihr exklusiv bei uns die handsignierte und limitierte Auflage unseres neuen Doppelalbums „To The Good Times And The Bad“ vorbestellen. 250 Vinyls werden von uns fünf signiert. Jedes dieser Exemplare ist ein Unikat.
Jetzt limitertes Album vorbestellen!
Wenn Ihr bis zum 11.12.2023 um 12 Uhr bestellt, kommt die Lieferung pünktlich zum Veröffentlichungstermin am 15.12.2023 in Eurem Postkasten an.
Solange der Vorrat reicht. Jetzt vorbestellen!
News: Neues Album kommt am 15. Dezember 2023
"To The Good Times And The Bad": Wir melden uns zurück mit unserem vierten Studioalbum. Die Veröffentlichung am 15. Dezember 2023 wird gleichzeitig nach 22 Jahren unser Abschied von der Bühne sein.
Ihr dürft Euch dennoch freuen: Das Doppelalbum bringt einige musikalische Überraschungen mit, auch das Arrangement ist insgesamt breiter und tiefer. Umgesetzt sind die Songs in unserer vertrauten Porters-Manier: Verzerrte Gitarren, treibender Bass und Drums, gepaart mit verspielten Melodien von Piano und Violine. Der warme, raue Gesang von Volker rundet unser Werk natürlich ab.
Der Opener „Calamity Jane“ kommt zunächst harmlos mit einem Akustik-Intro um die Ecke und wechselt schlagartig mit einem markanten Gitarrenriff in harten Folk-Punkrock. Eine Ansage ans Gesamtwerk, das rauer und härter als der Vorgänger „Rum, Bum and Violina“ klingt. Neben einer Neuaufnahme des Anti-Kriegssongs „Green Fields of France“ gibt es eine melodische Version von dem Mid-Achtzigerjahre Hit „Solidarity“ der englischen Punkband „Angelic Upstarts“ und mit der Eigenkomposition „Forever“ eine Hymne an Szene-Urgesteine.
Die Idee zum Album entstand nach einigen harten Rückschlägen, die wir als Band hinnehmen mussten. Wir erzählen Geschichten, die das Leben schreibt und schrieb. So treffen Texte über Underdogs der Gesellschaft auf sehr persönliche Erlebnisse. „Auf dem Album befindet sich einer der berührendsten Songs, die ich je geschrieben habe. Das ist „Some Shine Brighter“. Den habe ich zur Beerdigung eines engen Freundes der Band komponiert. Es war uns allen ein Anliegen, diesen Song ihm zu Ehren im Studio zu arrangieren und aufs Album zu bringen“, verrät Volker vom Kreativprozess hinter den Kulissen.
Passend zum Abschied schließt das Album mit einer Porters-Version von „The Last Shanty“ ab. Mannesstarken Support liefert darin der Shanty-Chor Nordenham, mit dem wir mehrfach gemeinsam auftraten. Das Lachen von Volker hallt zuletzt in den Raum - ein Abschied in Ehren!
Live
Keine geplanten Shows.
